
Deutsch
English
Dutch
French
Dieses etwas über 1 m hohe Tuffkreuz steht in Rodder, Dorfplatz, Ecke Haupt-/Waldorfer Straße. Inschriften und Figuratives sind verwittert, so dass eine genaue Zuordnung nicht möglich ist. Der Totenkopf, der ansatzweise noch am Schaft zu erkennen ist, sowie die ebenfalls nur noch schemenhaft erkennbaren gekreuzten Knochen darunter könnten auf ein Grabkreuz verweisen (wie in der Wikipedia-Liste der Kulturdenkmäler in Niederzissen vermerkt). Es könnte sich jedoch auch um ein Wegekreuz handeln, das im Gedenken an einen plötzlichen Todesfall aufgestellt wurde.
Lesbar am Kreuz ist einigermaßen deutlich das INRI im Kopfende. Die darunter ahnbare Figur ist bis auf ein Detail vollständig verwittert. In den Kreuzecken finden sich Voluten, „S-förmig gebogene Form(en) mitsamt den beiden eingerollten Enden“ (Wikipedia). Diese Formensprache weist auf das Barock als Entstehungszeit hin: „In der Baukunst des Barocks wurden Voluten in vielfältiger Weise als schmückende Elemente verwendet“ (ebd.).
Dies berücksichtigt, könnte eine Querverbindung zu einem Steinkreuz in Spessart einen Hinweis auf das Alter dieses Rodderer Tuffkreuzes geben. Das Spessarter Kreuz ist von 1699 und zeigt ebenfalls Voluten in den Kreuzarmecken (suehnekreuz.de).

Da es aus Basaltlava gefertigt ist, hat sich auch das Figurative erhalten. Das Kreuz beinhaltet einen Gekreuzigten mit einer stilisierten Dornenkrone. Das Detail im Rodderer Tuffkreuz unterhalb des INRI-Titulus entspricht in Lage und Ausrichtung genau der stilisierten Krone auf dem Kopf des Gekreuzigten in Spessart. Die begründete Hypothese daher: bei dem Tuffkreuz in Rodder handelt es sich um ein spätbarockes Werk mit einer Gekreuzigten-Darstellung.
Quellen:
Bürger, Udo (1992/ 2. überarb. und erg. Aufl. 2020) Chronik Niederzissen. Geschichtliches der Brohltal-Gemeinde in Wort und Bild. Niederzissen: Gemeinde Niederzissen (Herausgeberin); S.461
http://www.suehnekreuz.de/rhein/spessart.htm (Spessart VII)
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkm%C3%A4ler_in_Niederzissen
https://de.wikipedia.org/wiki/Volute