Kulturweg Niederzissen kurz vor dem Ziel

Die Mitglieder der Projektgruppe „Kulturweg“ präsentieren den neuen Übersichtsplan neben dem Gemeindehaus am Marktplatz. Von links: Johannes Decker, Wolfgang Loth, Dieter Lukas und Peter Lindener. Foto: Rolf Hans
Eröffnung im Mai
Was lange währt, wird endlich gut. Die Projektgruppe „Kulturweg“ des Kultur- und Heimatvereins Niederzissen konnte jetzt zusammen mit dem Vereinsvorsitzenden Richard Keuler die notwendigen letzten Schritte besprechen, die der offiziellen Eröffnung in wenigen Wochen vorausgehen. Die umfangreiche Arbeit in den letzten Jahren hat sich gelohnt. Das zeigt unter anderem die Förderungszusage durch das LEADER-Programm des Landes und der Europäischen Union. Mittlerweile stehen drei Schautafeln an ihren Standorten, je eine am Rathaus, am Bahnhof und neben dem Gemeindehaus am Marktplatz. Wie die Schautafeln verraten, sind es genau genommen zwei Kulturwege. Der eine umfasst historische und interessante einzelne Gebäude in Niederzissen und in Rodder, sowie sonstige Denkmäler, wie etwa den Bunker im Trassberg oder das „Scheffestöhlche“ an der Dorflinde in der Oberdorfstraße. Der andere erfasst 26 Wegekreuze, Segenssteine und Bildstöcke. Zu beiden Wegen sind mittlerweile auch die Flyer gedruckt, die demnächst an verschiedenen Stellen ausliegen werden, unter anderem in der Tourist-Information in Maria Laach. Sowohl die Schautafeln als auch die Flyer enthalten QR-Codes, mit denen man direkt zu den Informationen gelangt, die unter dem Titel „Kulturweg“ auf der Website des Kultur- und Heimatvereins in Wort und Bild beschrieben sind (https://khv-niederzissen.de/Kulturweg). Die offizielle Eröffnung soll am Samstag dem 24. Mai, 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Niederzissen stattfinden.